Dinkel - das Urkorn |
Dinkel Dinkel ist
eines der ältesten Getreide das die Menschheit kennt
– bereits die alten
Ägypter und die Kelten stärkten sich mit diesem Korn.
Dinkel ist der Vorläufer
von Weizen und erlebt derzeit eine Renaissance. Immer
mehr Verbraucher schätzen Dinkelprodukte und bedienen sich
dieser. Weshalb
verdrängte denn im 20.Jahrhundert der Weizen den Dinkel ?
Weizen ist deutlich
ertragreicher und – da die Dinkelkörner fest an der
Spelz hängen –
zeitintensiver. Einher geht damit auch der höhere Preis, der
leider heute im
harten (Lebensmittel-)Wettbewerb eine wesentliche Rolle spielt. Doch die Vorteile von Dinkel sind nahezu konkurrenzlos: zum einen gedeiht Dinkel auch auf nährstoffarmen, steinigen Böden und bei rauem Klima. Zum anderen ist Dinkel robust, winterhart und wenig krankheitsanfällig. Die Pflanze benötigt keine/geringe Düngung und ist erstaunlich resistent gegen Pilze und Schädlinge. Der Spritzmitteleinsatz ist damit gering bis nicht erforderlich und spiegelt sich auch im Endprodukt wieder. << Hier kommen Sie zum Shop für unsere Naturprodukte >>
Der Dinkel
vereinigt in idealer Weise die
Vorteile einer vollwertigen Ernährung: Neben einem hohen
Ballaststoffgehalt ist
er reich an den Vitaminen A, E, B1, B2 und Niacin, das notwendig
für die
Funktion der Nerven, für einen geregelten Stoffwechsel und
für die Haut ist.
Auch der Anteil an wertvollen Fettsäuren und Mineralstoffen
(Eisen, Magnesium,
Phosphor und Calcium) ist höher als bei anderen Getreidearten.
Spurenelemente
und Vitalstoffe wie hochwertige Eiweiße, komplexe
Kohlenhydrate und Fette sowie
gespeicherte Sonnenenergie in hoher Konzentration zeichnen das
Superkorn
außerdem aus. Man sagt dem Dinkel nach, dass er den
Stoffwechsel anregt, die
natürlichen Abwehrkräfte stärkt und
für eine Entgiftung des Körpers sorgt, da
Dinkel die Nierentätigkeit anregt. Dinkel-Konsumenten
schwören darauf, dass er
das Allgemeinbefinden und die Leistungsfähigkeit steigert. Aus
den genannten Gründen ist Dinkel besonders
für Allergiker, Diabetiker, Neurodermitiker und bei
Übersäuerung des Körpers zu
empfehlen. << Hier kommen Sie zum Shop für unsere Naturprodukte >>
Doch nicht
nur im Lebensmittelbereich, auch als Kissenfüllstoff ist
Dinkel oder
Dinkelspelz begehrt: aufgrund seiner Natürlichkeit
schwören gesundheitsbewusste
Menschen auf dieses Getreide. Mit ein paar Nadelstichen hat man ein
Kissen, das
universell eingesetzt werden kann: vom Stillkissen für
Mütter über das Kissen
für das Nickerchen im Urlaubsflieger bis zum Bettungskissen
eines
Pflegebedürftigen ist alles möglich. Der
Größe und der Form des Kissens sind
dabei ebenso keine Grenzen gesetzt. Weitere Informationen zu
gefüllten Kissen
finden Sie hier.
<< Hier kommen Sie zum Shop für unsere Naturprodukte >> Ich wünsche Ihnen viel Gesundheit und hoffe, dass ich Sie von unseren Naturprodukten überzeugen konnte. Andreas
Rick
<< Hier gehts zum Kontaktformular >>
|
Dinkel und Dinkelspelz ![]()
|